Zum Inhalt springen

Buch „Trans. Frau. Sein.“

Aspekte geschlechtlicher Marginalisierung
Das Buch beschreibt bestehende Diskriminierungsmechanismen, die sich gegen transgeschlechtliche Menschen richten. Die Kritik der Autorin bietet auf gesellschaftlicher Ebene Einblicke in rechtliche Aspekte des „Transsexuellengesetzes“, in medizinischpsychologische Bereiche wie z. B. die Gutachtenpraktiken und auch in ausschließende Mechanismen cisnormativer Feminismen.
Trans. Frau. Sein. ist eine Kombination wissenschaftlicher Arbeit, überspitzter satirischer Darstellung, Dekonstruktion von Cissexismus und autobiographischer Elemente aus dem persönlichen (Er)-Leben der Autor*in.

Mit Infos über: – Dysphorie und Euphorie – Das Problem mit dem * –  Was bitte ist TERF? – Ausschlüsse – Persönliche Erlebnisse – TSG & 3. Geschlechtseintrag – u.v.m.

15,00  inkl. MwSt

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,202 kg
Größe 13,8 × 20,3 × 1,4 cm
Text / Illustration

Felicia Ewert

Erscheinungsdatum

01/2020

ISBN

978-3-96042-071-2

Sprache

Deutsch

Seitenanzahl

160

Verlag

edition assemblage

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

edition assemblage
Rudolf-Diesel-Straße 37
48157 Münster
info@edition-assemblage.de
0251 – 39 556 221

Nur noch 1 vorrätig