Binding Tape

Was ist Binding Tape und warum benutzen Menschen es?

Tape wird zum Brste abbinden/flacher machen verwendet. Taping schränkt die Atmung weniger ein, als zum Beispiel ein Binder. Tape bedeckt nicht so viel Haut und ist so auch gut für den Sommern und zum Beispiel offene Hemden geeignet.
Nimm bitte kein Physiotape/Kinesiotape oder Papier-Klebeband oder Panzertape/Gaffa. Der Kleber ist sehr stark und kann deine Haut doll kaputt machen.
Trans Tape oder Boob Tape kannst du gefahrlos verwenden.

Vorbereitungen

Manche Menschen sind allergisch auf den Kleber. Teste das Tape am besten mit einem kleinen Stück am Unterarm (hier ist deine Haut dünn).
Kleb unbedingt deine Nippel ab – zum Beispiel mit Pflastern oder Watte/Klopapier und Tape. Tape direkt auf den Nippeln tut sehr weh beim abmachen.
Schneide das Tape zurecht: Drei bis vier Einheiten mit dicken Linien (auf der Rückseite des Tapes) reichen bei vielen Menschen. Zwei bis drei Streifen solltest du für jede Seite einplanen.
Runde die Ecken des Tapes ab, dann ist es ein natürlicherer Übergang und das Tape geht nicht so leicht ab an den Stellen.

Tapen

Halt eine Brst zur Seite, dann kleb das Tape von der Oberkörpermitte nach außen. Am äußeren Ende nur ganz leicht andrücken, damit es später wieder gut abgeht. Reibe mit der Hand über das Tape, so wird es warm und hält noch besser.
Du kannst von oben oder unten anfangen, probier aus, was bei dir gut geht.
Achte darauf das Tape nicht zu fest nach hinten zu ziehen.
Eine zweite Lage an der höchsten Stelle der Br•st kann hilfreich sein.
Es gibt verschiedene Positionen die du ausprobieren kannst: stehend, nach hinten gelehnt, liegend.
Helfende Hände können toll sein!
Achtung! Klebe das Tape auf gar keinen Fall komplett um deinen Oberkörper! Das ist sehr gefährlich, weil es dich am atmen hindert!
Bilder und Videos findest du zum Beispiel bei trans tape oder auf Instagram.

Während des Tragens

Du kannst das Tape mehrere Tage tragen. Achte aber auf dich und deinen Körper. Wenn es sich doof anfühlt, dann mach es lieber ab. Du kannst mit dem Tape auch duschen und schwimmen gehen.
Wenn Taping neu für dich ist, ist es praktisch ein bequemes Wechseloberteil (zum Beispiel ein Sport-BH) mit zu haben.

Abmachen

Um das Tape so schmerzfrei wie möglich abzubekommen kannst du:

  • Öl (egal welches) auf das Tape machen – das löst den Kleber. Nimm ruhig so viel, dass das Tape voll damit ist. Warte ein paar Minuten bis du das Tape abziehst.
  • mit einem Föhn das Tape erwärmen – vorsicht, dass es nicht zu heiß wird.
  • laaaange warm duschen und unter der Dusche abmachen.
  • ganz flach abziehen und mit der andere Hand die Haut festhalten.
  • gleichmäßig und langsam abziehen, nicht ruckartig.
  • von innen nach außen abziehen.

 

Wenn du kannst, creme deinen Oberkörper ein und gib ihm ein bisschen Tape-Pause. Als Creme eignet sich z.B. Bepanthen (falls deine Haut wund ist) oder andere Cremes ohne Parfüm.