Zum Inhalt springen

Massagekerze „Plaisir Secret – Erdbeer“

Diese Kerze ist Kerze und Massageöl in einem! Wenn du die Kerze anzündest, schmilzt das „Wachs“ zu einem duftenden, pflegenden Massageöl.
Das warme Öl kann aus einer Höhe von 15cm direkt auf die Hautpartie geträufelt werden, oder in die Handinnenfläche gegossen werden und dann auf den Körper massiert werden. Die süße Erdbeerduftnote entspannt dabei nicht nur die massierte Person!

Bei Allergien oder empfindlicher Haut bitte das Massageöl auf einer kleinen Hautpartie testen und auf die Inhaltsstoffe achten. Schleimhäute sollten mit dem Öl nicht in Kontakt kommen. Das Massageöl sollte nicht als Gleitgel genutzt werden, die enthaltenen Öle sind nicht sicher für die Verwendung mit Kondomen.
Die Kerze kommt in einem praktischen Keramik-Tiegel mit Ausgussnase.

18,00  inkl. MwSt

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,244 kg
Größe 8,5 × 7,6 × 7,6 cm
Marke

Plaisir Secret

Farbe

weiß

Geruch

Erdbeere

Inhaltsstoffe

Hydrogenated Soybean Oil, Hydrogenated Coconut Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Parfum, Coumarin.

Menge

80ml

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Plaisir Secret
123 Rue Alexandre Fourny
94500 CHAMPIGNY SUR MARNE
Téléphone : (33) 01 47 06 13 13

Sicherheitshinweise

Brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt lassen. Kerzen nicht in Reichweite von Kindern oder Tieren brennen lassen. Kerzen nicht in die Nähe von von leicht entflammbaren Gegenständen stellen. Kerzen vor Zugluft schützen und andere Wärmequellen (z.B. Heizung) in der Nähe meiden. Auf einen Sicherheitsabstand von mind. 10-15 cm zwischen mehreren Kerzen achten.  Kerzen nicht in Regalen abbrennen. Kerzen immer auf eine feuerfeste Unterlage (z.B. Kerzenteller) stellen, bzw. nicht sicher stehende Kerzen in eine Kerzenhalter stecken (nach Bedarf einen Kerzenhalter mit Dorn wählen). In jedem Fall muss auf auf einen festen Stand und eine gerade Position der Kerze geachtet werden. Eine brennende Kerze nicht bewegen. Kerzen möglichst so lange brennen lassen, bis die ganze Brennschüssel flüssig ist (vor allem Kerzen mit größerem Durchmesser sowie Behälterkerzen entwickeln ansonsten oftmals einen Trichter).
Streichholzreste, Dochtstücke oder andere Fremdkörper aus dem flüssigen Wachs entfernen. Kerzenflamme zum Löschen ersticken (z.B. mit einem speziellen Kerzenlöscher), nicht auspusten.
Sich verflüssigende Kerzen aus niedrig schmelzenden Wachsarten (z.B. Teelichter) nur in hierfür geeigneten hitzebeständigen Behältern abbrennen, da sich solche Kerzenarten nicht für einen freien Stand eignen. Bei einseitigem/schiefem Abbrand der Kerze, den brennenden Docht vorsichtig zur gegenüberliegenden Seite neigen (Achtung: ein bereits erstarrter Docht bricht beim Biegen). Für einen perfekten Abbrand wird die Dochtstärke immer passend zum jeweiligen Kerzendurchmesser gewählt. Bei einer Kerze, deren Form jedoch keinen einheitlichen Durchmesser aufweist (wie z.B. Zapfenkerzen, kugelförmige Kerzen, Tannenbäumchen usw.), orientiert man sich bei der Wahl des Dochtes in der Regel an dem Bereich der Kerze mit dem größten Durchmesser, was zur Folge haben kann, dass die Kerze stellenweise etwas unregelmäßig abbrennt, tropft o.ä. (was der Kerzenform geschuldet ist und daher keinen Mangel darstellt)
Die Dochtlänge sollte maximal 8-10 Millimeter betragen (je dicker der Docht, umso kürzer sollte dieser sein). Ein zu langer Docht rußt, ist er zu kurz, kann sich dieser beim Abbrennen möglicherweise nicht ordentlich krümmen. Der Docht sollte daher regelmäßig gekürzt werden, am besten mit einem speziellen Dochtschneider (alternativ mit einer gut schneidenden, spitzen Schere)
Nicht auf den Genitalien oder Schleimhäuten anwenden. Nicht auf Piercings anweden oder auf verletzter Haut. Das enthaltene Öl ist nicht sicher für Kondome/Lecktücher! Nach dem Einmassieren können Rückstände einfach mit einem Tuch entfernt oder abgeduscht werden. Textilien können bei 60°C gewaschen werden.

Vorrätig